Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 16/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Demokratie & Staat
Europa
Die Schweiz muss sich entscheiden. Plutokratie oder Demokratie?
Von
Werner Vontobel
Medienmogule wie Christoph Blocher trommeln in der Schweiz gegen die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft. Hat die No-Billag-Initiative Erfolg, wäre die Schweiz die einzige Demokratie ohne öffentlich-rechtliche Medien.
#SPDerneuern
Große Kollision versus große Koalition: Die SPD verkennt ihre Lage
Von
Heiner Flassbeck
Die SPD hat sich, wieder einmal, verrannt. Wer hilft bloß dieser Partei, die Orientierung wiederzugewinnen? Unter dem löchrigen Dach des Sondierungspapieres werden in einer neuen GroKo ihre Konturen noch weiter verwischen.
#SPDerneuern
Wider eine Große Koalition!
Von
Lutz Götze
Auch eine dritte Große Koalition wird die anstehenden Aufgaben nicht lösen, sondern enden wie das große Carthago nach dem Dritten Punischen Krieg. Sieben Gründe gegen eine Fortsetzung der GroKo und ein „Weiter so!“.
#SPDerneuern
Der SPD fehlt eine Erneuerungsplattform
Von
Rainer Land
Die Debatte um die GROKO offenbart: Die SPD-Linke ist zersplittert und schlecht organisiert. Es fehlt ein organisiertes Kommunikationszentrum. Ein Think-Tank, der Positionen entwickelt, in Partei und Öffentlichkeit trägt und Mehrheiten für Entscheidungen organisiert.
Aufgelesen
Tricks und Druck – Das ÖPP-Projekt auf der A7 Göttingen-Salzgitter
Von
Patrick Schreiner
und
Kai Eicker-Wolf
Es muss einen enormen politischen Willen gegeben haben, das ÖPP auf der A7 durchzusetzen. »Lösungen ohne Umwege« titelte das Dokument, das dieses Projekt rechtfertigte. Schon das klingt doppeldeutig. Und tatsächlich ist hinter mehrere Zahlen und Annahmen, die dort aufgeführt sind, ein dickes Fragezeichen zu setzen.
Soziales
Schlachtfeld Öffentliche Daseinsvorsorge
Von
Paul Steinhardt
Die öffentliche Daseinsvorsorge stellt das Dogma der Neoliberalen, dass eine Marktwirtschaftsordnung allen anderen Wirtschaftsordnungen überlegen ist, fundamental in Frage. Kein Wunder, dass sie gegen dieses Konzept schweres Geschütz auffahren. Ein Frontbericht.
Amerika
Der Wilde Westen lässt grüßen
Von
Jörg Bibow
Alles deutet darauf hin, dass Donald Trump noch vor Weihnachten ein Steuersenkungsgesetz unterzeichnen wird. Dahinter steht das Faustrecht der Reichen.
#SPDerneuern
Wie sich die SPD aus der Verantwortung stiehlt
Von
Paul Steinhardt
Realistische Antworten auf gesellschaftliche Probleme von Martin Schulz auf dem SPD-Bundesparteitag? Fehlanzeige! Stattdessen fabuliert er von den Vereinigten Staaten von Europa. Die SPD hat sich damit als Partei für Menschen, die auf sozialdemokratische Politik angewiesen sind, endgültig verabschiedet.
Weltwirtschaft
Transnationale Unternehmen: Das Ende der Straflosigkeit?
Von
Jean Feyder
Bis heute gibt es keine umfassende Einklagbarkeit von Menschenrechtsverletzungen gegenüber transnationalen Unternehmen. Geht es nach der UNO und zahlreicher NGOs, soll sich das nun ändern.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
von 73
<
>